Institut für Klassische Archäologie

Institut für Klassische Archäologie

Hauptmenü

Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
  • Institut
    • Unser Team
    • Rundgang durchs Institut
    • Bibliothek
    • Ehemalige Lehrstuhlinhaber und Professoren
    • Hilfskräfte
  • Studium
    • Aktuelle Lehrveranstaltungen
    • Termine und Aktuelles
    • Exkursionen
    • Studieren in Erlangen
    • Unsere Studiengänge
    • Studierendenvertretung
    • Erasmus
    • PONS
    • Hilfsmittel
    • Scheinvorlagen
  • Forschung
    • Projekte
      • Kino in Stein. Raumerfahrungskonzepte der Gegenwart in der antiken Villenarchitektur
      • Capri. Architekturstrategien einer kaiserlichen Residenz
      • Atarneus. Architektur und Urbanistik einer aiolischen Stadt
      • „Iconographics“
      • Das extraurbane Siedlungsnetzwerk der Kane-Halbinsel in der Aiolis
      • Daktyliothek – Mythen im Miniaturformat
      • Die Vasen der Werkstatt A. Sältzer
      • Spuren von Städten
    • Outgoing
    • Publikationen des Institutes
  • Aktuelle Vorträge
    • Frühere Vorträge
  • Antikensammlung
    • Ausstellungen
      • Machtszenarien – Scenarios of Power – 无处不在的权力
      • Daktyliothek – Mythen im Miniaturformat
    • Vergangene Ausstellungen
    • Plakate
  • Kontakt

Beitrags-Navigation

← Ältere Beiträge

COVID-19-bedingte Schließung der Teilbibliothek Klassische Archäologie bis zum 31.01.2021 fortgesetzt

Aufgrund des weiterhin gültigen bundesweiten Lockdowns bleibt auch die Bibliothek der Klassischen Archäologie bis zum 31.01.2021 weiter geschlossen.… Weiter

COVID-19-bedingte Schließung der Teilbibliothek Klassische Archäologie vom 17.12.2020-10.01.2021

Aufgrund des bundesweiten COVID-19-bedingten Lockdowns und nach dem Beschluss des bayerischen Kabinetts wird die Teilbibliothek der Klassischen Archäologi… Weiter

FSI veranstaltet nächsten digitalen Runden Tisch am 07.12.

Die FSI veranstaltet am 07.12., ab 19:30 Uhr den nächsten Runden Tisch im virtuellen Institut auf Gathertown. Studierende der Archäologischen Wissenschaften… Weiter

„The Green Office“-Sprechstundentermine von Prof. Grüner

Die telefonische Sprechstunde von Prof. Dr. A. Grüner – „The Green Office“ – findet immer Donnerstags, 14-tägig, beginnend am 5.11.2020 von 14.00 bis 15.30… Weiter

Frau Prof. Reinhardt im Fernsehen!

Prof. Dr. Corinna Reinhardt erklärt, wie computergestützte Methoden helfen, antike Sichtweisen besser zu verstehen, nicht nur, weil man mit ihnen eine… Weiter

Virtueller „Runder Tisch“ der Fachschaft

Liebe Studierende der Archäologischen Wissenschaften, der „Runde Tisch“ der Fachschaft tagt nun virtuell via Zoom. Hier die Einwähldaten… Weiter

Beitrags-Navigation

← Ältere Beiträge
        
Department Alte Welt und Asiatische Kulturen

Layout: Florian Sauer | Layout based on: Twenty Eleven Theme | Powered by WordPress
Impressum